Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Freitag | 13. Oktober 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Werkstattkonzert „Das kritische Ensemble“ mehr erfahren

Sonntag | 15. Oktober 2023 | 17:00

Kammerkonzert

Die kasachische Stargeigerin Aiman Mussakhajayeva im Kammerkonzert mehr erfahren

Dienstag | 17. Oktober 2023 | 19:00

Kammerkonzert im Augustinum Dortmund

Konzert mit Werken nach Wahl der Studierenden. mehr erfahren

Ein stetiges Auf und Ab in unseren Planungen und für unsere Studierenden hat das vergangene Jahr im Orchesterzentrum|NRW geprägt. Nicht nur war durch die pandemiebedingte Lage nur in Ausnahmefällen ein Musizieren in Gruppen möglich, sondern auch unser Publikum durfte lange nicht teilhaben an der musikalischen Arbeit unserer Studierenden.

Umso größer war am 17. Juli die Freude darüber, mit einem klein besetzten Sinfoniekonzert den umgebauten Kammermusiksaal des Orchesterzentrum|NRW das Sommersemester mit einem Konzert vor Publikum abschließen zu können. Auf dem Programm standen an diesem Abend Mendelssohns Sinfonie Nr. 4, die nicht umsonst den Beinamen "Italienische" hat - heiter und frisch wie ein Prosecco kommt sie daher und ist von Mendelssohns Bildungsreise nach Italien geprägt. Eher schwermütig und dabei nicht weniger anrührend erklang Elgars berühmtes Cellokonzert, das letzte Werk des Komponisten. Den Solopart übernahm an diesem Abend bravourös Mischa Mayer, Cellist beim RSO Berlin. Am Dirigentenpult war Nabil Shehata zu erleben, der im vergangenen Jahr die Leitung der Philharmonie Südwestfalen übernommen hat.

Doch die wunderbare Musik und die große Freude beim Publikum war an diesem Abend nur ein Aspekt. Geprägt von den Bildern der Flutkatastrophe, den verheerenden Schäden und der Not der Betroffenen, haben wir uns kurzfristig entschlossen, nach dem Konzert für die Nachbarstadt Hagen Spenden zu sammeln.

Trotz der Spontaneität der Aktion ist es uns gelungen, über 1.500 Euro zu sammeln!

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem tollen Publikum, das uns nicht nur die Freude gemacht hat, diesen vielfach besonderen Abend mit uns zu verbringen, sondern es uns auch ermöglich hat, Menschen in der Not zu helfen.

VIELEN DANK!!

Zurück