Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Freitag | 13. Oktober 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Werkstattkonzert „Das kritische Ensemble“ mehr erfahren

Sonntag | 15. Oktober 2023 | 17:00

Kammerkonzert

Die kasachische Stargeigerin Aiman Mussakhajayeva im Kammerkonzert mehr erfahren

Dienstag | 17. Oktober 2023 | 19:00

Kammerkonzert im Augustinum Dortmund

Konzert mit Werken nach Wahl der Studierenden. mehr erfahren

Roman Simovic, 1. Konzertmeister des London Symphony Orchestra, wird am Samstag, 12. November gemeinsam mit den Studierenden des Orchesterzentrum|NRW im Konzerthaus Dortmund zu hören sein. Die OZM|Symphony, das Sinfonieorchester der Dortmunder Hochschuleinrichtung, spielt in ihrem Sinfoniekonzert um 20 Uhr unter der Leitung von Eduard Topchjan das Sinfoniekonzert von Samuel Barber mit Simovic als Solist. Im zweiten Teil des Konzerts steht die „Alpensinfonie“ von Richard Strauss auf dem Programm.

Eduard Topchjan ist der aktuell wahrscheinlich erfolgreichste und bekannteste Musiker seines Landes, feierte zunächst als Geiger mit seinem Kammerorchester große Erfolge, bevor er zum  Künstlerischen Leiter und Chefdirigenten des Armenischen Nationalen Philharmonischen Orchesters wurde und auf der ganzen Welt begeisternde Konzerte gab, unter anderem mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Gürzenich-Orchester, dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester,  dem Radio-Sinfonieorchester des SWR oder dem Philharmonischen Orchester in Seoul.

Im Konzert trifft Eduard Topchjan erstmals auf den Geiger Roman Simovic. Der 1. Konzertmeister des London Symphony Orchestra wird auf seiner 313 Jahre alten Geige von Antonio Stradivari das Violinkonzert op. 14 von Samuel Barber spielen, das mit seinem romantischen und neoklassischen Stil nach seiner Uraufführung 1941 rasch große Erfolge feierte und den Grundstein zu Barbers äußerst erfolgreicher Karriere als Komponist legte.

In der 1915 uraufgeführten „Alpensinfonie“ wiederum zündet Richard Strauss ein wahres Instrumentations-Feuerwerk. Auf dem Podium wird wirklich alles aufgefahren, was ein Orchester zu bieten hat. Neben fein instrumentierten Passagen explodiert aber auch die Maßlosigkeit der Spätromantik in diesem Werk, das in den ersten Monaten des verheerenden Ersten Weltkriegs und an der Schwelle zur Moderne entstand. „Jetzt endlich hab’ ich instrumentieren gelernt“, sagte Strauss nach der Generalprobe mit der Dresdner Hofkapelle.

Konzertkarten sind zum Preis von 14,00 Euro (ermäßigt 7,00 Euro) online über das Ticketing des Konzerthaus Dortmund oder telefonisch unter (0231) 22 696 200 erhältlich. 

PROGRAMM
Richard Strauss | „Eine Alpensinfonie“, op. 64
Samuel Barber | Konzert für Violine und Orchester op. 14

Zurück