Veranstaltungen
Sonntag | 05. Februar 2023 | 17:00 Uhr
Schloss Ahaus
Kammerkonzert im Schloss Ahaus
Auch 2023 bestreiten die OZM|Soloists unter der Leitung des Künstlerischen Leiters Alexander Hülshoff das jährliche Benefizkonzert des Lions Club Hamaland. Auf dem Programm stehen eine eigens zusammengestellte und arrangierte Suite mit Filmmusikwerken von Ennio Morricone sowie die Vier Jahreseiten von Antonio Vivaldi.

Besetzung
OZM|Soloists
PROGRAMM
Filmmusiksuite “A Tribute To Ennio Morricone”
Antonio Vivaldi | Die vier Jahreszeiten
Jährliches Benefizkonzert des Lions Club Hamaland im Schloss Ahaus
Eintritt
Tickets über den Lions Club Hamaland
Donnerstag | 09. Februar 2023 | 19:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW
Soirée-Konzert der Mozart Gesellschaft Dortmund e.V.
Am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, lädt die Mozart Gesellschaft Dortmund zu einem Soirée-Konzert ins Orchesterzentrum NRW um 19.00 Uhr mit dem Anima Posaunenquartett ein.
Die Mitglieder des Anima Posaunenquartetts Polina Tarasenko (Ukraine), Tolga Akman (Türkei), Elai Grisaru Drori (Israel), Amit Rozenzweig (Israel) haben gemeinsam an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover studiert und gründeten dort noch während ihres Studiums das Quartett. Durch ihre Zusammenarbeit entwickelten sie eine künstlerische Vision, die auf der Idee der freien Seele (Anima) gründet. Zu dieser Freiheit gehört die Vielfalt von Traditionen und Erlebnissen, die es zusammenzubringen gilt auf der Kammermusikbühne, um sie dort in eine wahrhaft internationale Stimme münden zu lassen.
Sein Debüt gab das Quartett im Januar 2022 im Nikolaisaal Potsdam, gefolgt von mehreren Konzerten in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seitdem begeisterte das Ensemble das Publikum in einigen deutschen Städten. Die Mischung von Alt-, Tenor- und Bassposaune und die Vielfältigkeit des Repertoires von Barock über Klassik, Jazz, Dixieland und Moderne macht das Posaunenquartett so reizvoll. Wer diese Besetzung noch nicht erlebt hat, sollte nicht versäumen, das Anima Posaunenquartett zu erleben.
PROGRAMM
Daniel Speer (1636-1707) | Sonata
Pierre Max Dubois (1930-1995) | Quartett für Posaune
Henri Tomasi (1901-1971) | Etre ou ne pas être
Derek Bourgeois (1941-2017) | Trombone Quartet
André Lafosse (1890-1975) | Etude à Quatre
George Gershwin (1898-1937) | A portrait
Thelonious Monk (1917-1982) | Round Midnight
John Glenesk Mortimer (*1951) | Suite Parisienne

Besetzung
Anima Posaunenquartett:
Polina Tarasenko | Posaune
Tolga Akman | Posaune
Elai Grisaru Drori | Posaune
Amit Rozentsweig | Bassposaune
Eintritt
15 Euro, Schüler und Studenten 12,50 Euro
Karten unter
Mozart Gesellschaft Dortmund e.V. | Telefon: +49 231 427 43 35 | E-Mail: info@mozart-gesellschaft-dortmund.de oder online
Samstag | 11. Februar 2023 | 13:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
Kammerkonzert
Zum Ende des Semesters haben die Studierenden des Orchesterzentrum|NRW mittlerweile fast traditionell die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und ihre persönlichen Favoriten oder Werke zu spielen, an denen sie aktuell arbeiten.
PROGRAMM
Victor Ewald | Quintett Nr. 3 Des-Dur für zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba, op. 7
Paulo Jorge Ribeiro Fernandes | Trompete
Carlos Correia | Trompete
Michele Schiatti | Horn
Florian Becher | Posaune
Sejin Yun | Tuba
Antonín Dvorák | Terzett C-Dur op. 74 für zwei Violinen und Viola
Hyoyeon Kim | Violine
Hyewon Choi | Violine
Yeeun Ha | Viola
Leo Smit | Trio für Flöte, Bratsche und Harfe
Théodore Dubois | Terzettino für Flöte, Bratsche und Harfe
Sanook Boonpan | Flöte
Saori Yamada | Viola
Alice Vecchio | Harfe
Robert Schumann | Klavierquartett Es-Dur op. 47
Raul Lustgarten | Violine
Aldebaran Garrido Linares | Viola
Sofia Lluciá Roy | Violoncello
Moritz Mögen | Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart | Quartett C-Dur für Flöte, Violine, Viola und Violoncello, KV Anh 171
Carlos Araujo | Flöte
Ayane Okabe | Violine
Marina Eichberg | Viola
Maialen Eguiazabal Arruabarrena | Violoncello
Igor Strawinsky | "L'Histoire du soldat"
N.N. | Klarinette
Ascensión Fuentes Campos | Fagott
Diego Iglesias Otero | Trompete
Jaume Solà Serra | Posaune
Kathya Contreras Vidal | Violine
Juan Pablo Sanchez Granados | Kontrabass
Andrés Felipe Correa Molina | Schlagzeug
Johanna Rocío Molano-Granados | Leitung

Eintritt
frei
Dienstag | 14. Februar 2023 | 19:00 Uhr
Augustinum Dortmund
Kammerkonzert im Augustinum Dortmund
Abseits der klaren programmatischen Vorgaben in den Kammer- und Lunchkonzerten im Orchesterzentrum|NRW haben die Studierenden in der Reihe der Kammerkonzerte im Augustinum Dortmund die Möglichkeit, mit von ihnen selbst zusammengestellten Ensembles eigene musikalische Favoriten zu präsentieren. Die Zuhörer können auf diese Weise ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Überraschungsprogramm erleben, das neben ausgewählten Perlen immer auch die großen Klassiker der Musikliteratur aufbietet.

Besetzung
OZM|Soloists
Eintritt
frei.
Samstag | 25. März 2023 | 13:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW
Lunchkonzert
Nach dem schönen Erfolg des letzten Jahres fragte unser Posaunist Tiziano Mazzoleni, ob er mit seinem eigenen Ensemble auch in diesem Jahr ein ganzes Konzert im Orchesterzentrum|NRW bestreiten könne. Da wir uns nur ungern zwischen unsere auftrittswilligen Studierenden und unser konzertbegeistertes Publikum stellen, kommen wir dieser Bitte nur zu gerne nach und freuen uns auf ein spannendes Programm mit Werken für Blechblasensembles.

Eintritt
frei