Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Dienstag | 07. Oktober 2025 | 19:00

Kammerkonzert im Augustinum

Donnerstag | 09. Oktober 2025 | 18:30

RICHARD STRAUSS UND KLÄNGE SÜDAMERIKAS

Bläserübung mehr erfahren

Dienstag | 28. Oktober 2025 | 08:56

Sinfoniekonzert

Veranstaltungen

Montag | 15. September 2025 | 10:00 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Quey Percussion Duo

Konzert und Masterclass

Konzert 10:00 Uhr

Interaktiver Workshop 11:30 bis 13:00 Uhr

Masterclass 13:30 bis 15:30 Uhr

 

Auch zum Workshop und zur Masterclass sind Zuhörer herzlich willkommen.

Besetzung

Quey Percussion Duo

Gene Koshinski | Tim Boscious

 

Foto (c) QPD

Eintritt

Eintritt frei

 

 

Dienstag | 07. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Augustinum Dortmund

Kammerkonzert im Augustinum

Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Besetzung

Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Eintritt

frei

Donnerstag | 09. Oktober 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

RICHARD STRAUSS UND KLÄNGE SÜDAMERIKAS

Bläserübung

Die Bläserübung - Dieses ungewöhnliche Format ist mittlerweile fester Bestandteil des Lehrplans.

Studierende der Holz- und Blechbläser bzw. Pauke/Schlagwerk spielen Werke von Strauss und anderen südamerikanischen Komponisten. Die Streicherstimmen wird ein Pianist übernehmen.

Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Konzert überraschen.

 

Foto (c) Susanna Perez

Besetzung

OZM|Wind and Brass

Leitung: Hadrian Avila Arzuza

Eintritt

Eintritt frei

Dienstag | 28. Oktober 2025 | 08:56 Uhr

Kulturzentrum Herne

Sinfoniekonzert

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Ouvertüre (1829)

Michael Nyman: Konzert für Flöte und Streicher Nr. 2

Giovanni Sollima: “Contrafactus" für Flöte und Streicher

Pause

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

Allegro non troppo | Andante moderato | Allegro giocoso – Poco meno presto – Tempo I Allegro energico e passionato – Più Allegro

Besetzung

OZM|Symphony

Gudni A. Emilsson | Leitung

Massimo Mercelli | Querflöte

 

 

Foto (c) Bob Stewart

Eintritt

Vorverkauf
VVK 17 € / ermäßigt 12,60 €
Abendkasse 18 € / ermäßigt 14 €

 

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44263 Herne

Mittwoch | 29. Oktober 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Sinfoniekonzert

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Ouvertüre (1829)

Michael Nyman: Konzert für Flöte und Streicher Nr. 2

Giovanni Sollima: “Contrafactus" für Flöte und Streicher

Pause

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98

Allegro non troppo | Andante moderato | Allegro giocoso – Poco meno presto – Tempo I Allegro energico e passionato – Più Allegro

Besetzung

OZM|Symphony

Gudni A. Emilsson | Leitung

Massimo Mercello | Querflöte

 

 

Foto (c) Barbara Rigon

Eintritt

Eintritt frei

Mittwoch | 19. November 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

FROM PARIS TO NEW YORK

Ein Konzert der Extraklasse: Gaetano di Bacco am Saxophon führt Sie musikalisch von Paris nach New York. Als versierter Kammermusiker wird er auf seiner Reise von Ievgeniia Iermachkova am Klavier begleitet.

Besetzung

Gaetano Di Bacco | Saxophon

Ievgeniia Iermachkova | Klaver

 

 

(c) Gaetano di Bacco

Eintritt

Eintritt frei

Freitag | 21. November 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Schubertiade mit LES ESSENCES

Unter der Leitung von Önder Baloglu, dem langjährigen Leiter und Gründer des Ensemble LES ESSENCES spielen die OZM|Soloists Werke von Franz Schubert.

Unter anderen wird die 5. Sinfonie B-Dur D485 von Schubert aufgeführt.

 

Foto (c) Mischa Blank

Besetzung

OZM|Soloists

Les Essences

Leitung: Önder Baloglu

Eintritt

Eintritt frei

Sonntag | 23. November 2025 | 17:00 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

MEISTER*LICHES CELLO

Der dienstälteste Rektor Deutschlands wurde schon mit 26 Jahren zu einer Professur an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim berufen. In diesem Konzert spielt er zusammen mit dem Künstlerischen Leiter des Orchesterzentrum|NRW. Werke von Beethoven, Dvořák und Franck sind angekündigt.

 

Foto (c) Peter Adamik

Besetzung

Rudolf Meister | Klavier

Alexander Hülshoff | Violoncello

Eintritt

Eintritt frei

Sonntag | 30. November 2025 | 17:30 Uhr

Augustinum Dortmund

Kammerkonzert im Augustinum

Adventskonzert

Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Besetzung

Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.

 

Eintritt

frei

Mittwoch | 03. Dezember 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

RISHONIM QUARTETT zu Gast im OZM

Zusammengefunden haben sich die aus Tel Aviv stammenden Musiker im Sinfonieorchester „Rishon-Le-Zion“, aus dem sich der Ensemblename ableitet. Bestehend aus den Violinisten Gilad Hildesheim und Dotan Neten, der Bratschistin Irit Livne und dem Cellisten Raz Kohn, spielt das Quartett ein abwechslungsreiches Programm

Besetzung

RISHONIM QUARTETT

Eintritt

Eintritt frei

Mittwoch | 17. Dezember 2025 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

VIVALDI GOES OZM

Unter der Leitung von Giancarlo de Lorenzo und mit Beteiligung der Sopranistin Albertina Del Bo werden die OZM|Soloists Motetten, Arien und Konzerte von Vivaldi aufführen.

 

Foto (c) Fulvio Bruno

Besetzung

OZM|Soloists

Giancarlo de Lorenzo | Leitung

Albertina Del Bo | Sopran

Freitag | 16. Januar 2026 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

SCHLAGWERK PUR

Rezital

Das Rezital mit dem Titel „Schlagwerk PUR“ ist der instrumentalische Teil des Masterprojektes im Studiengang Orchesterspiel. Bestritten wird das Konzert von Georgios Zerdalis, studierend an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Prof. Peter Prommel.

Bevor Georgios Zerdalis mit dem Masterstudiengang begann, war er schon als Solopauker des Athener Philharmonischen Orchesters tätig. Seitdem vertieft er seine Studien in Dortmund und Detmold.

 

Foto (c) Vicky Kapaila

Besetzung

Georgios Zerdalis | Schlagwerk

Eintritt

Eintritt frei

Freitag | 23. Januar 2026 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

POPPER TRIFFT MENDELSSOHN

Martin Rummel ist nicht zum ersten Mal Gast im Kammermusiksaal des Orchesterzentrum|NRW. Mit einem zeitgenössischeren Programm spielt Martin Rummel am Cello mit Werke von David Popper und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

 

Foto (c) Petra Moser

Besetzung

Martin Rummel | Violoncello

NN | Klavier

Eintritt

Eintritt frei

Samstag | 24. Januar 2026 | 13:00 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

OPEN CHAMBER I

Lunchkonzert

Studierende des Masterstudiengangs Orchesterspiel musizieren mit Begleitung durch Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier dieses abwechslungsreiche Konzert.

Lassen Sie sich von den Studierenden überraschen.

 

Foto (c) Giulia Sirolli

Besetzung

OZM|Soloists

Leitung | Marco Schiavo und Sergio Marchegiani, Klavier

Eintritt

Eintritt frei

Sonntag | 25. Januar 2026 | 11:00 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

OPEN CHAMBER II

Matinee

Als Matinee ist das Konzert im Orchesterzentrum|NRW angekündigt.

Freuen Sie sich mit uns auf ein überraschendes Programm mit den OZM|Soloists, Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier.

Besetzung

OZM|Soloists

Leitung | Marco Schiavo und Sergio Marchegiani, Klavier

 

Foto (c) D. Plonka

Eintritt

Eintritt frei

Samstag | 07. Februar 2026 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

Kammerkonzert

Werke von Ernest Bloch, Max Bruch und Felix Mendelssohn-Bartholdy sind programmiert. Janna Gandelman an der Violine, Dmitry Yablonsky am Violoncello und Laia Martin am Klavier sind ein eingespieltes Trio, das weltweit als Kammermusikensemble tätig ist.

 

Ernest Bloch | "Baal Schem" für Violine und Klavier

2. Satz Nigun (Improvisation

Max Bruch | Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy | Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49

Molto Allegro agitato | Andante con moto tranquillo | Scherzo. Leggiero e vivace | Finale. Allegro assai appassionato

Besetzung

TRIO GANDELMAN

Janna Gandelman | Violine

Dmitry Yablonsky | Violoncello

Laia Martin | Klavier

 

(c) NN

Eintritt

Eintritt frei

Freitag | 13. Februar 2026 | 18:30 Uhr

Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal

KLANGEMOTIONEN: SCHUBERT, BEETHOVEN UND CHOPIN

Klavierkonzert

Sandro de Palma zu Gast im Orchesterzentrum|NRW. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Beethoven und Chopin.

Besetzung

Sandro de Palma | Klavier

Eintritt

Eintritt frei