Veranstaltungen
Sonntag | 30. November 2025 | 17:30 Uhr
Augustinum Dortmund
Kammerkonzert im Augustinum
Adventskonzert
Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Besetzung
Die Studierenden des Master Orchesterspiel bestreiten dieses Konzert mit selbstgewählten und einstudierten Werken.
Eintritt
frei
Mittwoch | 03. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
RISHONIM STRING QUARTET ZU GAST IM OZM
Maurice Ravel | Streichquartett F-Dur
Allegro moderato – Très doux | Assez vig – Très rythmé | Très lent | Vif et agité
Franz Schubert | Streichquintett C-Dur D.956
Allegro ma non troppo | Adagio | Scherzo: Presto – Trio: Andante sostenuto |
Allegretto
Besetzung
Rishonim String Quartet:
Gilad Hildesheim und Dotan Neten | Violinen
Irit Livne | Viola
Raz Kohn | Violoncello und
Alexander Hülshoff | Violoncello als Gast
nbsp]
(c) Yoel Levi
Eintritt
Eintritt frei
Donnerstag | 04. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
RHISCHONIM STRING QUARTET ZU GAST IM OZM
Wolfgang Amadeus Mozart | Streichquartett d-Moll KV 421
Allegro moderato | Andante | Menuetto: Allegretto - Trio |
Allegro ma non troppo
Ödön Pártos| Concertino für Streichquartett
Johannes Brahms | Streichquartett c-Moll op. 51 Nr.1
Allegro | Romanze: Poco Adagio | Allegretto molto moderato e comodo | Allegro
Besetzung
Rishonim String Quartet:
Gilad Hildesheim und Dotan Neten | Violinen
Irit Livne | Viola
Raz Kohn | Violoncello
(c) Yoel Levi
Eintritt
Eintritt frei
Montag | 08. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
Werkstattkonzert
How to lead and listen
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Besetzung
Coaches und Streicher-
Alumni der Mahler Chamber
Academy
Matthew Truscott und Alexandra Preucil | Violine
Anna Maria Wünsch | Viola
Stefan Faludi | Cello
Johane Gonzalez Seijas | Kontrabass
Eintritt
Eintritt frei
Mittwoch | 17. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
VIVALDI GOES OZM
Unter der Leitung von Giancarlo de Lorenzo und mit Beteiligung der Sopranistin Albertina Del Bo werden die OZM|Soloists Motetten, Arien und Konzerte von Vivaldi aufführen.
Foto (c) Fulvio Bruno
Programm:
Vivaldi | Nulla in mundo pax sincera RV 630
Vivaldi | Concerto grosso RV 578
Besetzung
OZM|Soloists
Giancarlo de Lorenzo | Leitung
Albertina Del Bo | Sopran
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 16. Januar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
SCHLAGWERK PUR
Rezital
Das Rezital mit dem Titel „Schlagwerk PUR“ ist der instrumentale Teil des Masterprojektes im Studiengang Orchesterspiel. Bestritten wird das Konzert von Georgios Zerdalis, studierend an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Prof. Peter Prommel.
Bevor Georgios Zerdalis mit dem Masterstudiengang begann, war er schon als Solopauker des Athener Philharmonischen Orchesters tätig. Seitdem vertieft er seine Studien in Dortmund und Detmold.
Programm:
Jani Niinimäki | “LAUFEREI” Solo für 4 Pauken
Sebastian Schmid | Tamburille
Jean-Baptiste Leclere | Tambourinov
Johann Carl Christian Fischer | Symphony with 8 Obligato Timpani
PAUSE
Etienne Perruchon | Cinq Danses Dogoriennes pour 5 timbales et violoncelle
Nebojsa Zivkovic | Trio per Uno
Alexej Gerassimez | Asventuras for Solo Snare Drum
Foto (c) Vicky Kopaila
Besetzung
Georgios Zerdalis | Schlagwerk
Thomas Fritzler und Joey Eng, Schlagwerk
Studierende der Hochschule für Musik Detmold
Beatrice Blauberga, Violoncello
Studierende des Orchesterzentrum|NRW und
der Hochschule für Musik Detmold
Hajdi Elzeser, Klavier / Korrepetition
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 23. Januar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
POPPER TRIFFT MENDELSSOHN
Martin Rummel ist nicht zum ersten Mal Gast im Kammermusiksaal des Orchesterzentrum|NRW. Mit einem zeitgenössischeren Programm spielt Martin Rummel am Cello mit Werke von David Popper und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Foto (c) Petra Moser
Besetzung
Martin Rummel | Violoncello
Mari Kato | Klavier
Eintritt
Eintritt frei
Samstag | 24. Januar 2026 | 13:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
OPEN CHAMBER I
Lunchkonzert
Studierende des Masterstudiengangs Orchesterspiel musizieren mit Begleitung durch Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier dieses abwechslungsreiche Konzert.
Lassen Sie sich von den Studierenden überraschen.
Besetzung
OZM|Soloists
Eintritt
Eintritt frei
Sonntag | 25. Januar 2026 | 11:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
OPEN CHAMBER II
Matinee
Als Matinee ist das Konzert im Orchesterzentrum|NRW angekündigt.
Freuen Sie sich mit uns auf ein überraschendes Programm mit den OZM|Soloists, Marco Schiavo und Sergio Marchegiani am Klavier.
Besetzung
OZM|Soloists
Leitung | Marco Schiavo und Sergio Marchegiani, Klavier
Foto (c) D. Plonka
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 06. Februar 2026 | 19:00 Uhr
Philharmonie Essen
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen
Eintritt
VVK 15 - 50 € zzgl. Gebühr
Samstag | 07. Februar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
Kammerkonzert
Werke von Ernest Bloch, Max Bruch und Felix Mendelssohn-Bartholdy sind programmiert. Janna Gandelman an der Violine, Dmitry Yablonsky am Violoncello und Laia Martin am Klavier sind ein eingespieltes Trio, das weltweit als Kammermusikensemble tätig ist.
Ernest Bloch | "Baal Schem" für Violine und Klavier
2. Satz Nigun (Improvisation
Max Bruch | Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy | Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
Molto Allegro agitato | Andante con moto tranquillo | Scherzo. Leggiero e vivace | Finale. Allegro assai appassionato
Besetzung
TRIO GANDELMAN
Janna Gandelman | Violine
Dmitry Yablonsky | Violoncello
Laia Martin | Klavier
(c) NN
Eintritt
Eintritt frei
Samstag | 07. Februar 2026 | 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen.
Eintritt
Eintritt VVK 19 - 89 € zzgl. Gebühr
Sonntag | 08. Februar 2026 | 18:00 Uhr
Philharmonie Köln
MCO ACADEMY - TRAUMLANDSCHAFT
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Besetzung
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Studierenden der vier NRW-Hochschulen.
Eintritt
Eintritt 12 - 64 € zzgl. Gebühr
Dienstag | 10. Februar 2026 | 13:00 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
"Florians wundersame Reise über die Tapete"
Kinderkonzert für Kinder ab 5 Jahren
Nach dem Kinderbuch von Franz Karl Ginzkey "Florians wundersame Reise über die Tapete"
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen - und der Florian in unserer Geschichte reist gar im Traum auf seiner Tapete in die weite Welt!
Mit ihm fahren alle drei: sein Kasper, sein Dackel und sein Papagei.
Und wer Ihnen nicht alles begegnet! Der Räuber "Deinistmein", der Ritter "Tunichtgut", der Drache "Saufeblut" - und natürlich gibt's auch eine Prinzessin zu erobern.
© „Trittbrettl“.at
Bild (c) KI generiert von Helga Jonschker
Besetzung
OZM|Soloists
Bernhard Bauer | Idee und Regie
Cameron Williams | Klarinette
Emily Bosenius | Violine
Alexander Hülshoff | Violoncello
Eintritt
Eintritt frei
Freitag | 13. Februar 2026 | 18:30 Uhr
Orchesterzentrum|NRW, Kammermusiksaal
KLANGEMOTIONEN: SCHUBERT, BEETHOVEN UND CHOPIN
Klavierkonzert
Sandro de Palma zu Gast im Orchesterzentrum|NRW. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Beethoven und Chopin.
Besetzung
Sandro de Palma | Klavier
Eintritt
Eintritt frei