Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

OZM für Studierende

Herzlich willkommen im Studierendenbereich der Website!

Bitte melden Sie sich an, um

  • das Vorlesungsverzeichnis anzusehen,
  • sich zu einzelnen Lehrveranstaltungen anzumelden,
  • Ihren individuellen Lehrplan einzusehen,
  • herauszufinden, wer aus dem OZM-Team bei welchen Fragen helfen kann,
  • Prüfungsordnungen, Regelungen und Formulare herunter zu laden oder
  • Ihre Kontoeinstellungen zu bearbeiten.

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Samstag | 17. Juni 2023 | 18:30

Kammerkonzert

Klarinettistin Eszter Király erhält den Förderpreis des Soroptimist Clubs Dortmund RuhrRegion und spielt in einem Preisträgerinnenkonzert Werke von Rebecca Clarke und Marie Elisabeth von Sachsen-Meiningen, die von Quartetten und Trios von Fanny Hensel und Clara Schumann eingerahmt werden. mehr erfahren

Samstag | 24. Juni 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der Komponist Daniel Friedrich Eduard Wilsing aus Dortmund-Hörde steht im Mittelpunkt des Lunchkonzerts am 24. Juni. mehr erfahren

Samstag | 01. Juli 2023 | 13:00

Lunchkonzert

Der koreanische Pianist Seungyeop Sim ist Gewinner des Kurd-Aschenbrenner-Chopin-Festival 2022. Begleitet von den OZM|Soloists wird er das Konzert e-Moll op. 11 von Frédéric Chopin in der Fassung für Klavier und Streichquintett sowie Mieczysław Weinbergs Klavierquintett op. 18 spielen. mehr erfahren

Wichtigste Informationen über die MCO Academy 2023

Leitung

George Benjamin | Dirigent

Programm

George Benjamin | “Lessons in Love and Violence”

Proben

Die Proben finden  vom 19.04.-26.04.2023 im Orchesterzentrum|NRW statt.

Konzerte

27.04.2023 | Konzerthaus Dortmund

29.04.2023 | Kölner Philharmonie

30.04.2023 | Philharmonie Essen

02.05.2023 | Bruxelles

Wer kann sich bewerben?

Gesucht werden Master-Studierende folgender Institutionen: Orchesterzentrum|NRW, Hochschule für Musik Detmold, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Folkwang Universität der Künste Essen und der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Eine Teilnahme von Alumni der genannten Hochschulen ist möglich, sofern Sie noch über kein festes Engagement in einem Orchester verfügen oder sofern seit dem Zeitpunkt Ihrer Exmatrikulation noch nicht zwei volle Semester verstrichen sind.

Die Anmeldung ist geöffnet für alle Orchesterinstrumente - in diesem Jahr aber leider nicht für Querflöte und Tuba.

Bewerbungsschluss war der 15.12.2022.

Hinweise zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung, d.h. dem Einsenden von Bewerbungsunterlagen und dem Hochladen des Bewerbungsvideos, übermitteln Sie uns Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren Kontaktdaten. Wir möchten Sie daher auf unsere Datenschutzerklärung aufmerksam machen.

Darüber hinaus weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten ausschließlich zu dem Zweck erheben, Ihnen die Teilnahme am Auswahlverfahren für die MCO Academy 2023 zu ermöglichen. Nach Übermittlung Ihrer Daten an das Orchesterzentrum|NRW werden diese der Auswahljury, die sich aus Musiker*innen des Mahler Chamber Orchestra (MCO) zusammensetzt, zur Verfügung gestellt, damit durch sie die Teilnehmer*innen der MCO Academy bestimmt werden können. Ihre Daten werden gelöscht, sobald das Auswahlverfahren abgeschlossen ist.

Sofern Ihre Daten gelöscht werden sollen, bevor das Auswahlverfahren abgeschlossen ist, senden Sie bitte eine E-Mail an info@orchesterzentrum.de. Wir werden Ihre Daten dann schnellstmöglich löschen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen und das Bewerbungsvideo dann nicht mehr eingesehen werden können und somit eine Auswahl Ihrer Person für die MCO Academy nicht mehr möglich ist.