Für die Eignungsprüfung sind folgende Stellen vorzubereiten:
1. Pflichtstück:
| Joseph Haydn | Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VIIe:1, 1. Satz |
2. Stück nach Wahl:
| Paul Hindemith | Sonate für Trompete und Klavier, 1. Satz |
| Arthur Honegger | „Intrada“ für Trompete und Klavier H. 193 |
| George Enescu | „Legende“ für Trompete und Klavier |
| Henri Tomasi | Konzert für Trompete und Orchester, 1. Satz |
| Oskar Böhme | Konzert für Trompete und Orchester op. 18, 1. Satz |
| André Jolivet | Concertino für Trompete und Orchester |
| Alfred Desenclos | Konzert für Trompete und Orchester, 1.und 2. Satz |
| Marcel Bitsch | 4 Variationen |
3. Orchesterstellen:
| Ludwig van Beethoven | „Leonore“ Nr. 2 – Ouvertüre, Signale (1. Trp) |
| Ludwig van Beethoven | „Leonore“ Nr. 3 – Ouvertüre, Signale |
| Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67, Anfang |
| Igor Strawinsky | Petruschka, Tanz und Walzer |
| Gaetano Donizetti | Don Pasquale |
| Richard Wagner | Parsifal |
| Modest Petrowitsch Mussorgski | Bilder eine Ausstellung |
| Richard Wagner | Walküre 1. Aufzug, 3. Szene „Schwert-Motiv“ (1. Trp) |
| Bela Bartok | Konzert für Orchester Sz 116, 5. Satz (1. oder 2. Trp) |
| Johannes Brahms | Sinfonie Nr. 2 (1. oder 2. Trp) |
| Richard Strauss | Eine Alpensinfonie (1. oder 3. Trp) |
| Richard Strauss | Ein Heldenleben (1. Trp in B oder 2. Trp in Es) |